-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- dfdsfgsdfgdsf https://google.com 8062821 bei Gerichtsgeschichten: Wer hat die Rechte an der Lutherbibel
- Andreas Knaus bei LBI (LINJAL Bar Index) – die App
- Michael Tischer bei LBI (LINJAL Bar Index) – die App
- Tomas Hausner bei Kennzahlensysteme und komplexe Entscheidungsprozesse
- Jürgen Breithaupt bei Golf
Archive
Kategorien
-
Meta
HCP
Date,HCP 2009-10-07,54.0 2010-05-10,46.0 2010-08-09,46.0 2010-08-15,35.0 2011-06-12,34.0 2011-07-06,29.0 2011-08-03,29.0 2011-09-03,26.5 2011-09-07,25.2 2011-09-25,25.2 2012-06-30,24.4 2012-07-25,23.2 2012-08-22,23.3 2012-09-05,23.3 2012-09-08,21.7 2012-09-30,21.7 2013-01-17,19.7 2013-05-25,19.3 2013-06-05,18.1 2013-07-27,17.2 2013-08-31,15.5 2013-09-01,15.6 2013-09-04,15.7 2013-09-29,15.7 2014-01-08,14.7
Archiv der Kategorie: Theorie
LBI (LINJAL Bar Index) – ein wenig Mathematik
Die richtige Bar In den letzten Beiträgen wurde dargestellt, wie komplexe Entscheidungsprozesse durch ein gewichtetes Bewertungssystem gestützt werden können und das Beispiel einer Barauswahl durch den LINJAL GmbH Geschäftsführer Andreas und seine Freunde vorgestellt. In diesem Beitrag wird näher darauf eingegangen, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSC, Kennzahlensysteme, LBI, Scorecard, Steuerung, Strategie, Theorie
Verschlagwortet mit Basiszahlen, BSC, Entscheidung, Kennzahlen, Kennzahlensystem, KPI, LBI, Scorecard
Hinterlasse einen Kommentar
Der Wert von Informationen – Warum Reporting alleine nicht hilft!
Reporting Kaum eine Organisation kommt heute ohne ein umfangreiches Reporting aus. In allen Bereichen der Unternehmen werden eine Vielzahl an Daten und Sachverhalten erfasst und in Berichten mit unterschiedlicher Periodizität aggregiert. Vom Vorstand bis hin zum einfachen Mitarbeiter werden dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berichtswesen, Kennzahlensysteme, Theorie
Verschlagwortet mit Bayes, Kennzahlen, Kennzahlensystem, KPI, Zielsytem
Hinterlasse einen Kommentar